schmalspurbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

1028 Bilder
<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste Seite  >>
Eine ziemlich merkwürdige Zugzusammenstellung: VT798 Beiwagen und eine Köf III als Zuglok?...so etwas konnte man am 27.3.11 bei der Frühlingssonderfahrt der ZLSM miterleben.
Eine ziemlich merkwürdige Zugzusammenstellung: VT798 Beiwagen und eine Köf III als Zuglok?...so etwas konnte man am 27.3.11 bei der Frühlingssonderfahrt der ZLSM miterleben.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Die ZLSM B1289 bei starkem Regen im Bahnhof Simpelveld im Sommer 2010.
Die ZLSM B1289 bei starkem Regen im Bahnhof Simpelveld im Sommer 2010.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Niederlande / Museumsbahnen / ZLSM Simpelveld (NL)

388 1024x914 Px, 24.03.2011

Die Schwedische Dampflokomotive B1289 der ZLSM macht schon einiges her!Gesehen im Sommer 2010 im Bahnhof Valkenburg(NL).
Die Schwedische Dampflokomotive B1289 der ZLSM macht schon einiges her!Gesehen im Sommer 2010 im Bahnhof Valkenburg(NL).
Maxim Philipp Roßdeutscher

Niederlande / Museumsbahnen / ZLSM Simpelveld (NL)

1123 1024x923 Px, 24.03.2011

UEF 99 7203 im April 2010 auf dem Tönissteiner Viadukt der Brohltalbahn.
UEF 99 7203 im April 2010 auf dem Tönissteiner Viadukt der Brohltalbahn.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Schmalspurbahnen / Brohltalbahn

337 1024x789 Px, 21.03.2011

UEF 99 7203 im April 2010 mit Volldampf auf der Brohltalbahn.
UEF 99 7203 im April 2010 mit Volldampf auf der Brohltalbahn.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Schmalspurbahnen / Brohltalbahn

357 905x1024 Px, 21.03.2011

41 360 im April 2010 im Bahnhof Linz (Rheinl.).
41 360 im April 2010 im Bahnhof Linz (Rheinl.).
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Dampflokomotiven / Br 41

347 1024x980 Px, 21.03.2011

GeraMond 1042 520-8 (ex. ÖBB) im Sommer 2010 zum Bahnjubiläum  175 Jahre Deutsche Eisenbahn  im Rheinischen Industriebahnmuseum (RIM) Köln Nippes.
GeraMond 1042 520-8 (ex. ÖBB) im Sommer 2010 zum Bahnjubiläum "175 Jahre Deutsche Eisenbahn" im Rheinischen Industriebahnmuseum (RIM) Köln Nippes.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Österreich / E-Lokomotiven / BR1042

577 1024x768 Px, 13.03.2011

B.E.G. V200 (220 053) in Köln West.
B.E.G. V200 (220 053) in Köln West.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / V200

502 1024x612 Px, 05.03.2011

Dieselbetrieb im Bahnhof Euskirchen.Zur linken die 218 139-4.
Dieselbetrieb im Bahnhof Euskirchen.Zur linken die 218 139-4.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / V160(-Familie)

795 1024x768 Px, 05.03.2011

Scheinwerfer der 218 139-4.
Scheinwerfer der 218 139-4.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / V160(-Familie)

419 1024x449 Px, 05.03.2011

218 139-4 im Bahnhof Eurskirchen.
218 139-4 im Bahnhof Eurskirchen.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / V160(-Familie)

468 902x1024 Px, 05.03.2011

218 387 und 218 205 in Köln West.
218 387 und 218 205 in Köln West.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / V160(-Familie)

512 1024x754 Px, 05.03.2011

Seitenansicht der Henschel DH440 aus dem früheren RWE Werk in Frimmersdorf. Gesehen am 13.2.11.
Seitenansicht der Henschel DH440 aus dem früheren RWE Werk in Frimmersdorf. Gesehen am 13.2.11.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / Henschel DH 440

434 1024x508 Px, 18.02.2011

Henschel DH440.Das Baujahr war 1956; die Fabriknummer trug 26748 und früher konnte man sie im RWE Werk in Frimmersdorf bewundern, wo sie die Loknummer 2 trug.SIe ist noch eine der letzten Vertreterinnen ihrer Art! Gesehen am 13.2.11.
Henschel DH440.Das Baujahr war 1956; die Fabriknummer trug 26748 und früher konnte man sie im RWE Werk in Frimmersdorf bewundern, wo sie die Loknummer 2 trug.SIe ist noch eine der letzten Vertreterinnen ihrer Art! Gesehen am 13.2.11.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / Henschel DH 440

405 1024x632 Px, 18.02.2011

Henschel DH440.Das Baujahr war 1956; die Fabriknummer trug 26748 und früher konnte man sie im RWE Werk in Frimmersdorf bewundern, wo sie die Loknummer 2 trug.SIe ist noch eine der letzten Vertreterinnen ihrer Art! Gesehen am 13.2.11.
Henschel DH440.Das Baujahr war 1956; die Fabriknummer trug 26748 und früher konnte man sie im RWE Werk in Frimmersdorf bewundern, wo sie die Loknummer 2 trug.SIe ist noch eine der letzten Vertreterinnen ihrer Art! Gesehen am 13.2.11.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / Henschel DH 440

301 957x1024 Px, 18.02.2011

Eine Feldbahndiesellokomotive am 13.2.11 im RIM Köln.
Eine Feldbahndiesellokomotive am 13.2.11 im RIM Köln.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Feldbahnen / Lokomotiven

427 930x1024 Px, 13.02.2011

Eine Feldbahnlokomotive der Marke Schorch,die gerade dabei ist die Normalspurgleise im Bw Köln Nippes zu überqueren.Gesehen am 13.2.11 im RIM Köln.
Eine Feldbahnlokomotive der Marke Schorch,die gerade dabei ist die Normalspurgleise im Bw Köln Nippes zu überqueren.Gesehen am 13.2.11 im RIM Köln.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Feldbahnen / Lokomotiven

657 1024x918 Px, 13.02.2011

Eine Schorch Feldbahnlokomotive mit zwei Untertagepersonenwagen am 13.2.11 im RIM Köln.
Eine Schorch Feldbahnlokomotive mit zwei Untertagepersonenwagen am 13.2.11 im RIM Köln.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Feldbahnen / Lokomotiven

599 1024x849 Px, 13.02.2011

Eine Feldbahnlokomotive der Marke Jung am 13.2.11 im RIM Köln.
Eine Feldbahnlokomotive der Marke Jung am 13.2.11 im RIM Köln.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Feldbahnen / Lokomotiven

589 873x1024 Px, 13.02.2011

E10 152 am 13.2.11 im RIM Köln.
E10 152 am 13.2.11 im RIM Köln.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / E-Lokomotiven / BR 110

393 1024x966 Px, 13.02.2011

E10 152 am 13.2.11 im RIM Köln.
E10 152 am 13.2.11 im RIM Köln.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / E-Lokomotiven / BR 110

381 1024x519 Px, 13.02.2011

Ein  Krokodil  konnte man auch im RIM Köln bewundern: Zwei kleine Köf Lokomotiven Rücken an Rücken trifft es wohl eher!
Ein "Krokodil" konnte man auch im RIM Köln bewundern: Zwei kleine Köf Lokomotiven Rücken an Rücken trifft es wohl eher!
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / Köf(I-III)

366 1024x665 Px, 13.02.2011

Köf III  Conrad  im Sommer 2010 im Bw Simpelveld der ZLSM.
Köf III "Conrad" im Sommer 2010 im Bw Simpelveld der ZLSM.
Maxim Philipp Roßdeutscher

Deutschland / Diesellokomotiven / Köf(I-III)

488 1024x726 Px, 11.02.2011

Eine Vt98 Garnitur im Sommer 2010 bei Ulmen.
Eine Vt98 Garnitur im Sommer 2010 bei Ulmen.
Maxim Philipp Roßdeutscher

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.